Danke für Ihr Interesse an unserem Banchetto Musicale.
Bitte lesen Sie zunächst den Abschnitt Erste Schritte weiter unten in diesem Dokument. Er enthält Hinweise zum Einrichten des Sampler Sounds mit Ihrem Sampler.
Über die Vorschau-Links am linken Fensterrand erreichen Sie die Produktseite des Banchetto Musicale im Internet. Hier erfahren Sie einiges über die Instrumente, dessen Klänge wir für die Sampling Library aufgenommen haben und wir die Ihnen zum Teil mit diesem und anderen kostenlosen Downloads zur Verfügung stellen.. Weiterhin finden Sie hier eine Einführung unserer Produkte Soundbytes Carillon and Early Patches.
Einige Sound-Sets dieser Sampling CDs in voller Qualität können Sie kostenlos über den Download-Link auf der entsprechenden Produkt-Seite erreichen.
Sollten Sie mit diesem Sampling Instrument aus irgend einem Grund nicht völlig zufrieden sein, dann zögern Sie bitte nicht, mir dies mitzuteilen. Auch ein gutes Produkt kann stets noch verbessert werden und Ihre Hinweise sind uns dabei eine große Hilfe.
Die Instrumente

Krumhorn Alt:
Das Alt Krumhorn ist Teil des volständigen Krumhorn Consortsin der Banchetto Musicale Sampling Library.
Dieses Consort besteht aus vier Instrumenten: Sopran, Alto, Tenor und Bass. Jedes Instrument wurde mit zwei unterschiedlichen Artikulationen gesampelt: staccato and legato.
Beachten Sie bitte, daß der kostenlose Krumhorn Alt Patch nur die Staccato Articulation beinhaltet.
Woodblocks
Dieses Sample Set ist zwar mit lediglich einem Megabyte recht klein. Dabei ist es dennoch für ein realistisches Spiel gutr geeignet. Das Woodblocks Set besteht aus 60 unterschiedlichen Samples samples die in sechs Velocity Layern gruppiert sind.
Zither eco
Das eco im Namen dieses 10 MB Zither-Patches steht für Speicher-Ökonomie. Die hier verwendeten Stereo-Samples sind geloopt, um RAM zu sparen. Weiterhin wurde auf mehrfache Velocity-Layers verzichtet.
Die großen Zither Patches (100 MB) auf der Banchetto Musicale DVD verwenden vier Velocity layers und Samples in voller Länge. Der hier zusätzlich vorhandene Zither Strum Patch bietet verschiedene Strums der Bordun-Saiten, die ebenfalls mehrere Velocity Layers aufweisen.
Eine vollständige Liste der Instruments in der Banchetto Musicale sampling library finden Sie auf der Instrumenten-Seite im Internet.
Erste Schritte:
Einige Downloads liegen als Zip-Archive vor. Entpacken Sie diese zunächst auf die Festplatte ihres Computers. Beachten Sie dabei, daß die Verzeichnisstruktur nach dem Entpacken erhalten bleiben muß, da ansonsten die Samples beim Laden des Programms in den Sampler nicht gefunden werden.
GigaStudio-Anwender
Speichern Sie die *.gig Datei auf Ihre Festplatte. Nach der Aktualisierung der QuickSound Datenbank können Sie vom Giga Studio Browser-Fenster aus auf das tiny Carillon zugreifen.
hierzu wählen Sie Settings in linken Randbereich des GigaStudio-Fensters. danach klicken Sie auf das QuickSound tab im Settings-Fenster. Ein Klick auf den Rebuild-Database-Knopf startet den Aktualisierungsvorgang.
(Alternativ besteht die Möglichkeit, die gig-Datei über das Datei-Öffnen-Menu zu laden oder sie mit der Maus aus dem Windos-Datei-Browser in das GigaStudio-Programmfenster zu ziehen.)
Anwender von Kontakt, Halion, Exs24 oder Virtual Sampler:
Bitte kopieren Sie den Inhalt des Zip-Archivs auf die Festplatte Ihres Computers und laden Sie das Klangprogramm in ihren Sampler.
Kontakt |
*.nki |
Halion: |
*.fxp |
virtual Sampler: |
*.vs3 |
Exs24: |
*.exs |
Bitte beachten Sie dabei, daß einige Sampler auch Fremdformate laden/importieren. Achten Sie also bitte darauf, daß auch wirklich das passende Format geladen wird, denn das beste Ergebnis erzielen Sie stets mit dem eigenen Sampler-Format.
  |
Es erscheint nun eine Dialogbox, die es Ihnen ermöglicht, den Speicherort des Samples manuell anzuzeigen. Speichern Sie bitte das Klangprogramm oder die Bank nach dem Laden der Klänge ab, damit die aktualisierten Pfade der Sampledateien in das Klangprogramm hineingeschrieben werden.
|
 |
Der Exs24 verhält sich ein wenig eigen, wenn beim Laden eines Klang-Programms eine Sample-Datei nicht gefunden wird. Es werden dann alle angeschlossenen Festplatten automatisch nach der fehlenden Datei durchsucht. Wenn die Samples gefunden sind, wird die Exs-Datei automatisch mit den geänderten Pfaden aktualisiert.
Bitte beachten Sie: Je nach der vorhandenen Festplatten- Kapazität kann dieser Suchvorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Zudem kann er leider kann er nicht ohne weiteres abgebrochten werden. Sie sollten also nicht gerade zusammen mit einem ungeduldigen Kunden im Studio sitzen, wenn Sie das Banchetto Musicale (oder irgend einen anderen Sound für den Exs24) zum ersten Mal verwenden.
Wir empfehlen den Redmatica ExsManager. Dieses Programm vereinfacht die Sample-Verwaltung für den Exs24 erheblich. Für Windows-Anwender steht eine ältere Version des Programms sogar kostenlos zur Verfügung. |
|